Statement zur Psychotherapieforschung
- Anna Belle Jöns
- 27. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
Die bisher gefundenen Daten zur Wirksamkeit von Psychotherapie zeigen, dass die Belege für die Wirksamkeit über alle Schulen hinweg in etwa gleich- aber nur mäßig- ausfallen, mit Spitzenwerten um eine Effektstärke von .8, was die meisten Praktiker schon für viel halten, nur weil Effektstärken in dieser Größenordnung mal als "stark" bestimmt wurden, ohne dass es je einen mathematischen oder statistischen Beweis dafür gäbe- es wurde halt einfach mal so festgelegt, und selbst der Effektstärkenerfinder hatte dazumal schon darauf hingewiesen, dass seine Interpretationen für die Stärke dieser Kennwerte nur willkürlich seien und dass das einer präziseren statistischen Analyse bedürfe- aber es hat sich nun mal so eingebürgert, dass man diese Effektstärken so interpretiert als seien es
mathematische Beweise, was sie jedoch realiter keinesfalls sind.