top of page

Körperkontakt in Alltag und Klinik

  • Autorenbild: Anna Belle Jöns
    Anna Belle Jöns
  • 7. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Der Mensch ist ein sehr tastsensibles Wesen: Er besitzt etwa

700 bis 900 Millionen tastsensible Rezeptoren, bereits etwa

250 Millionen an den Hauthärchen; zu ihnen gehören auch die

sog. C-taktilen Nervenfasern, die sowohl auf Hautkontakt wie

auch auf chronische oder entzündliche, also nicht akute(!)

Schmerzreize reagieren; so können angenehme

„Streichelerfahrungen“ helfen, chronische Schmerzreize zu

reduzieren.



bottom of page