Das Selbst und die anderen
- Anna Belle Jöns
- 1. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
Identität, Selbstbild und Ich-Bewusstheit befinden sich in einem gemeinsamen Begriffsraum. Die Ich- Bewusstheit wäre eher die Bewusstheit darüber, dass es der eigene Körper (oder Teile davon wie den Mundraum) ist, den und über den man sinnlich wahrnimmt und dass es eine eigene Urheberschaft der eigenen Wahrnehmungen und Handlungen gibt, dass es also mich als ein Ich gibt ( möglich etwa nach dem zweiten Lebensjahr). Das sog. Ich beginnt sich also mit der körperlich-sinnlichen Wahrnehmung sowie der psychisch-motorischen Intelligenz zu konstituieren und bildet entwicklungsgemäß die Vorstufe zur Entwicklung des Selbst-Konzepts.