top of page

Grundlagen zur Biopsychologie

  • Autorenbild: Anna Belle Jöns
    Anna Belle Jöns
  • 1. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Apr.

Da es der Psychologie um die Erforschung des menschlichen Erlebens und des resultierenden Verhaltens geht, erforscht die Biopsychologie die körperlichen Trägerprozesse des menschlichen Erlebens und Verhaltens. Das körperliche Organ der psychischen Funktionen, die das Verhalten generieren, ist das Gehirn. Daher sind die neuronalen Aktivierungen und neuronalen Netzwerke im Gehirn, die das menschliche Erleben und Verhalten begleiten, ein wesentliches Untersuchungsthema der Biopsychologie. Da sich jedwedes Leben unter den Bedingungen der Evolution entwickelt, wären die evolutionären Prozesse, die das menschliche Erleben und Verhalten formen, ein weiterer zentraler Untersuchungsansatz der Biopsychologie.



bottom of page