Was ist der Mensch?
- Anna Belle Jöns
- 1. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
Ein entscheidendes und spezifisches Beschreibungsmerkmal des Menschen – neben seiner intentionalen Kooperationsfähigkeit ist dessen Sprachfähigkeit, die die sprachlich strukturierte Welt des Menschen schafft- daher ist der Sprachgebrauch, das Sprechen, das Erzählen stets auch ein Akt, eine Handlung.
Einerseits kann der Mensch mit seiner Sprache die konkreten Dinge in der Welt benennen, kennzeichnen und darüber dann die Aufmerksamkeit für diese Dinge schärfen. Andererseits schafft der Mensch über seine Sprache Abstraktionen und dadurch neue Wirklichkeiten, die es ohne Sprache in der physikalischen Welt gar nicht gäbe. Denn in der Welt kommen nur konkrete individuelle Exemplare und nicht verallgemeinernde Kategorien bzw. Abstraktionen vor. Es gibt in der realen Welt nicht die eine Tatsache der Welt als Gesamtheit, sondern immer nur die gesamten Tatsachen in dieser Welt.