top of page

Kommunikationstipps für Berater:innen

  • Autorenbild: Anna Belle Jöns
    Anna Belle Jöns
  • 7. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Apr.

Welche Formen der Interaktion und Kommunikation eignen sich in einem professionellen Beratungsgespräch?


Voraussetzung für eine Beziehung ist das sich wechselseitige Wahrnehmen. Nichtbeachtung ist ein Beziehungskiller. Nicht wahrgenommen zu werden ist Ausgang vielerlei psychischer Beeinträchtigungen (Ängsten, Depressionen, etc.) und Verhaltensauffälligkeiten (Aggressionen, Drogenabhängigkeiten, usw.). Der Mensch lernt permanent, doch jedes soziale Lernen ist eingebettet in Beziehungen und in wechselseitigen Wahrnehmungen der Personen als Personen mit kommunikativen Absichten als Voraussetzungen für Kooperation. Erst die Annahme, dass der andere auch prosoziale Absichten hegen kann, ermöglicht die spezifisch menschlichen Kooperationsangebote. Personenwahrnehmung und die emotionale Qualität der Interaktion werden neben der Sprechweise wesentlich.



bottom of page