top of page

Das Selbst-Konzept als evolutionärer Vorteil

  • Autorenbild: Anna Belle Jöns
    Anna Belle Jöns
  • 1. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Jan.

Der sozial agierende Mensch oder der kooperierende Mensch ist angewiesen auf ein sich entwickelndes Selbstkonzept, da er nur mit diesem Selbstbild auch ein Fremdbild erschaffen kann, was beides die Voraussetzung wäre für eine effektive, sozial ausgerichtete Kooperation. Es entwickelt sich wohl durch die Notwendigkeit einer effektiven gruppenbezogenen Kooperation; eine solche Kooperation bedarf eines Selbstbildes, das auf den anderen, auf ein Du reagiert. Eine nicht nur auf Eigennutz, sondern auf den Nutzen der Gruppe, der man sich zugehörig fühlt, gerichtete Kooperation verbessert in einer per se unsicheren Umwelt drastisch die Überlebenschancen der Gruppe und dadurch auch des Ichs; unter diesem Selektionsdruck entwickeln sich das Selbstbild und eine effektive, auch auf andere gerichtete Kooperationsbereitschaft, eben weil daraus ein adaptiver Vorteil entspringt.



bottom of page