top of page

Was ist Psychologie?

  • Autorenbild: Anna Belle Jöns
    Anna Belle Jöns
  • 1. Jan. 2025
  • 1 Min. Lesezeit

Die Stress-Reaktion ist immer eine Reaktion auf Stressoren.

„Stress“ ist die Fähigkeit, in Belastungssituationen, primär in Bedrohungssituationen und in Situationen, die als schwer bewältigbar wahrgenommen werden, also auf „Stressoren“, schnell zu reagieren. Diese Reaktionsmöglichkeiten sind mehr oder weniger gut angepasst an die Umweltbedingungen und an die eigenen Möglichkeiten; sie resultieren aus dem Zusammenspiel zwischen Umwelt, Organismus und Persönlichkeit. Stress ist stets kontextabhängig zu bewerten: Wird die Bedrohung bewältigt, ist Stress lebenserhaltend; ist die Bedrohung oder der Stressor auf Dauer nicht zu bewältigen oder fehlt es nach bewältigtem Stressor auf Dauer an Kompensationsmöglichkeiten und Erholung, steigt das Risiko für stressbedingte Erkrankungen an.



bottom of page